Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Gruppe Leimen e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Schwimmausbildung, Freizeit, Jugend

Ferienprogramm der Stadt Leimen – Crash Schwimmkurs/Sportwoche/Erste Hilfe vom 10.-14. August 2015

Veröffentlicht: 15.08.2015
Autor: Kai Brümmer

Montag früh 07.30 Uhr!
Eingang Freibad Leimen!

Wir, die Trainer Christine Menzel, Julia Henschel, Mara Ruhnau, Renate Ruhnau vom Neptun Leimen, Wolf-Dieter und Petra Lange, Micha Nau, Laura Glebe von der DLRG Leimen sowie unsere Azubis der Stadt Leimen Lars Linhart, David Rensch und Verena Lang, stehen erwartungsvoll an der Tür.

Heute kommen 20 Kinder im Alter von 5-12 Jahren die sich in erster Linie mit dem Element Wasser vertraut machen wollen, aber auch die Grundkenntnisse im Fußball, Rugby und der Leichtathletik und Einblicke in die Erste Hilfe für Kinder erwerben wollen.

Die Voraussetzungen sind super: Wetter toll, Bad um 7.30 Uhr noch schön leer

Die Kinder werden in Gruppen nach Vorkenntnissen eingeteilt und ab geht’s ins Wasser.
Hier wurden den Kleinen das Schwimmen mit dem Brett oder der Schwimmnudel vermittelt und fürs Seepferdchen oder Bobby-Abzeichen trainiert.
Bei den größeren Kinder wurde die Schwimmtechnik verfeinert, um ihnen das Jugendschwimmabzeichen Silber- oder Bronze abnehmen zu können.

Ernster Hintergrund und damit Hauptaugenmerk war dabei die Schwimmfähigkeit auch der Kinder zu erhöhen, die nicht in einem Vereinsschwimmen angesprochen werden. Hier gilt es dem bundesweiten, bedauerlichen Trend mit neuen Aktionen Einhalt zu gebieten, dass immer weniger Grundschüler sichere Schwimmer werden.

Nach einer Frühstückspause wurde durch unseren ehemaligen Bundesliga-Gewichtheber Ringo Goßmann eine Einweisung in die Athletik (Dehnen/Kräftigen) gegeben.
12Uhr Mittagessen im Neptun-Clubhaus!!
Anschließend gab es eine kurze Ruhepause auf dem Spielplatz und dann ging’s ab zum Fußball, hier hat Lars Linhart den Kleinen einige Tricks beigebracht, und der Leichathletik mit Alena Kaltenmaier.
Ab 14 Uhr wurden die Kinder bei der DLRG darüber informiert, was man tun kann wenn sich jemand beim Fußball verletzt oder mit dem Messer schneidet. Realistisch geschminkte Verletzungen wurden von den Kindern mit viel Eifer fachgerecht versorgt. Aber auch ein schnell und richtig abgesetzter Notruf, der auch in der Familie einmal Leben retten kann, würde spielerisch eingeübt.
Am letzten Tag wurden den Kindern Ihre Urkunden und Abzeichen überreicht.
Als krönenden Abschluss durften sie bei der DLRG das neue Rettungsboot Trimpin besteigen und alle Funktionen ausprobieren!!
Bedanken möchten wir uns auch noch bei Jürgen Haas und dem Bäderteam, die uns immer wieder bei solchen Aktionen unterstützen und hier das schöne Freibad für uns zur Verfügung gestellt haben.

Für uns alle (Trainer und Kinder) ist es eine super Woche gewesen und schmeckt nach mehr!!
Orga-Team Crash-Schwimmkurs

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.